A Great Outdoor Coffee Experience - unser Erfahrungsbericht mit dem Coffeebrewer von The Brew Company
Share
Die Natur erwacht, die Luft ist klar, die Wege noch leer und die Berge rufen – Frühling ist einfach eine der schönsten Jahreszeiten für kleine Abenteuer. Mit leichtem Gepäck, unserem Hund und dem Coffeebrewer von The Brew Company machen wir uns auf den Weg, um draußen nicht nur die Landschaft, sondern auch einen richtig guten Kaffee zu genießen.
Auf vertrauten Wegen ins Frühlingserwachen
Ein kleiner, abgelegener Stausee im Kanton Glarus wartet auf uns – ein Ort, den wir schon an Neujahr besucht hatten, damals tief verschneit und nur mit Schneeschuhen erreichbar. Diesmal wollen wir den Weg schneefrei erleben. Am Abend packen wir unsere Sachen und machen uns mit dem Camper auf ins Glarnerland. Wir steuern einen kleinen Parkplatz direkt am Wanderweg an – perfekt, um am nächsten Morgen ohne Umwege loszustarten. Die Nacht wird unruhiger als gedacht: Draußen pfeift der Wind um den Camper, kräftige Böen lassen ihn immer wieder leicht schwanken. Unser Hund ist sichtlich unentspannt und kommt kaum zur Ruhe, was auch uns nicht viel Schlaf gönnt. Trotzdem kriechen wir morgens, noch etwas müde, aber voller Vorfreude, aus dem Bett. Vor uns liegen rund sechs Kilometer und 700 Höhenmeter – und das Wetter zeigt sich von seiner abwechslungsreichen Seite. Anfangs strahlt noch die Sonne über die schneebedeckten Bergspitzen, doch je höher wir steigen, desto dichter ziehen die Wolken auf, und ein feiner Nieselregen setzt ein. Typisch Frühling in den Bergen – rau, lebendig und wunderschön.
Pause mit Ausblick – und Kaffee
Am Stausee angekommen, freuen wir uns auf eine kleine Pause. Ein Snack, Wasser für den Hund – und dann: Kaffeezeit. Dafür haben wir den Coffeebrewer dabei – ein leichter, kompakter Kaffeebeutel mit integriertem Filter und Spezialitätenkaffee aus Dänemark. Kein Instantzeug, sondern echter, handgerösteter Kaffee.
Wasser rein, ein paar Minuten ziehen lassen – fertig. Der Geschmack: aromatisch, rund, nicht bitter. Kein Vergleich zu dem, was man sonst unterwegs oft trinkt. Und das Beste: Der Beutel ist wiederverwendbar – einfach ausspülen und neu befüllen. Für uns der perfekte Kaffee für unterwegs.
Warum wir den Coffeebrewer lieben
- Leicht & kompakt – findet immer einen Platz im Rucksack
- Schnell & einfach – nur heißes Wasser einfüllen und ziehen lassen
- Individuell brühbar – von mild bis stark je nach dem wieviel Wasser und wie lange man ihn ziehen lässt
- Nachhaltig & wiederverwendbar – einfach ausspülen, trocknen lassen und nach belieben befüllen
- Hochwertiger Spezialitätenkaffee aus einer kleinen Rösterei
Wir hätten nicht gedacht, dass Kaffee aus einem Beutel so gut schmecken kann. Aber der Coffeebrewer ist durchdacht, funktional und einfach ideal für alle, die Kaffee in der Natur genießen möchten – ganz ohne Maschine, aber mit richtig viel Geschmack.
Fazit:
Solche kleinen Dinge machen unsere Touren noch schöner. Wer unterwegs nicht auf guten Kaffee verzichten will, sollte den Coffeebrewer ausprobieren – authentischer Kaffeegenuss für Outdoor-Menschen.